Zu Gast am Tag des Denkmals in Nachrodt- Wiblingwerde
Am 09.09.2023 folgte der Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle Werdohl, Daniel Kämmer, der Einladung von Herrn Aykut Aggül, Mitglied des Rates der Gemeinde, zum diesjährigen Tag des Denkmals. In einer Denkmalgeschützten Wohnsiedlung fand ein sehr charmantes, fröhliches und belebtes Stadtteilfest statt, [...]
Alkohol-Parcours im Rathaus Altena
Im Zuge der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ bot die Ginko Stiftung für Prävention (Mühlheim) in diesem Jahr erneut den Alkohol-Parcours an. Am 07.09.2023 und 08.09.2023 hatten die Schüler der Sekundarschule Altena und die Schüler des Burg Gymnasiums Altena [...]
Prävention an der Hönnequellschule Neuenrade
Am 04.09 und 05.09.2023 unsere Suchtpräventionsfachkraft Lou-Ann Zaremski zu Gast an der Hönnequellschule in Neuenrade. Zum Einstieg in das Thema „Sucht“ sammelten die Achterklassen zuerst stoffgebundene sowie stoffungebundene Süchte. Danach lernten die Schüler:innen die Diagnosekriterien einer Abhängigkeit kennen. Außerdem [...]
Suchtprävention an der Europaschule Hemer
Am 28.08, 29.08 sowie 31.08.2023 waren unsere Drobs-Mitarbeiterinnen Catharina Tessin, Lajana Machwitz und Lou-Ann Zaremski, in Rahmen einer Projektwoche, zu Gast an der Europaschule in Hemer. Zuerst erhielten die Schüler:innen 8. Klasse [...]
Cannabiskoffer-Schulung in Hagen
Am 30.08.2023 gab unsere Präventionsfachkraft, Lou-Ann Zaremski, in Kooperation mit der Prophylaxefachkraft der kommunalen Drogenhilfe Hagen, Kirsten Lange, eine Cannabiskoffer-Schulung im Kinder- und Jugendpark Haspe, Hagen. Die Schulung richtete sich an alle LehrerInnen, SozialarbeiterInnen in [...]
Berufskolleg des Märkischen Kreises Iserlohn zu Gast in der Drobs
Am 23. und 24.08.2023 waren die Schüler*innen des Berufskollegs des Märkischen Kreises Iserlohn, Abteilung Gestaltung, für ein Briefing, zu Gast in der Anonymen Drogenberatung e.V. Iserlohn. In Rahmen ihrer Abiturprüfung haben die Schüler*innen die Aufgabe ein [...]