Immer mehr Betriebe im Kreisgebiet setzen sich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit dem Thema Substanzkonsum am Arbeitsplatz auseinander. Auch die Firma Rickmeier in Balve hat dies erkannt und in drei Veranstaltungen ihre Belegschaft sowie Führungskräfte sensibilisiert.

👥 Für Auszubildende: Im ersten Seminar ging es um die Wirkung von Substanzen, arbeitsrechtliche Aspekte und mögliche Konsequenzen – insbesondere im Hinblick auf die Arbeitssicherheit.

🔹 Für Mitarbeitende: Daniel Kämmer vom DROBS Standort Werdohl bot eine Veranstaltung für alle Interessierten an, bei der es um betriebliche Abläufe, kollegiale Auswirkungen und den offenen Umgang mit problematischem Konsum ging. Ziel: Frühzeitig helfen statt tabuisieren!

👩‍💼 Für Führungskräfte & Personalverantwortliche: Daniel Kämmer und die Geschäftsführerin der DROBS, Ilona Meuser, informierten über das Krankheitsbild, betriebliche Folgen sowie den richtigen Umgang in Fürsorge- und Krisengesprächen. Ziel war es, Handlungssicherheit im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden zu stärken.

Insgesamt konnten rund 60-70 Personen erreicht werden – ein starkes Zeichen für Prävention und Gesundheitsförderung!

💡 Und es geht weiter: Auch die SIHK setzt auf Wissenstransfer! Für Ausbilder*innen wurde eine Schulung zu diesem wichtigen Thema in Iserlohn durchgeführt, um die Sensibilität und den Umgang mit jungen Menschen im Betrieb weiter zu stärken.

🙏 Danke an die Firma Rickmeier und die SIHK für die Einladung, das Vertrauen und die wertvolle Zusammenarbeit!

📢 Interesse an einer Schulung für Ihr Unternehmen? Wir bieten praxisnahe Seminare für Mitarbeitende, Führungskräfte und Ausbilder*innen. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!