Am 6. März 2025 fand an der Mosaikschule in Lüdenscheid der Jugendschutzparcours statt, bei dem Schüler*innen der Schule durch verschiedene präventive Stationen geführt wurden. Ziel der Veranstaltung war es, die Jugendlichen auf Themen wie Gewalt, Sucht, Mediennutzung und den allgemeinen Kinder- und Jugendschutz aufmerksam zu machen und ihnen wichtige Informationen zur Prävention zu vermitteln.

Begleitet wurde der Parcours von den Fachkräften: Evelin Schöffer und Sonja Bittrich vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz MK, Sebastian Schefe von der Stadt Lüdenscheid sowie Johanna Tripp und Lou-Ann Zaremski von der Anonymen Drogenberatung e.V.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Schüler*innen eine wertvolle Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren und Fragen zu stellen. Der Jugendschutzparcours stärkt die Präventionsarbeit in der Region und trägt dazu bei, Jugendliche für die Gefahren im Alltag zu sensibilisieren.

Ein besonderer Dank geht an Alina Sobania (Schulsozialarbeiterin) für die gelungene Organisation der Veranstaltung.

Lou-Ann Zaremski
Suchtpräventionsfachkraft
Drobs-Standort Iserlohn