
Am 13. Februar 2025 fand im Kultopia in Hagen erstmalig eine praxisorientierte Schulung zur Tabakprävention statt. Die Veranstaltung richtete sich an Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen sowie andere Fachleute aus der Jugendhilfe und -berufshilfe, die in Schulen der Sekundarstufe I tätig sind, sowie an engagierte Fachleute aus verschiedenen Bereichen.

Im Mittelpunkt standen Präventionsmethoden, die speziell für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren entwickelt wurden. Die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Einblicke in die neuesten Ansätze zur Suchtvorbeugung, mit einem besonderen Fokus auf den Vapekonsum, und erfuhren, wie sie diese in ihrer Arbeit mit jungen Menschen gezielt einsetzen können.

Kirsten Lange von der Fachstelle Suchtvorbeugung Hagen und Lou-Ann Zaremski, Suchtpräventionsfachkraft vom Märkischen Kreis, leiteten die Schulung und präsentierten praxisorientierte Programme und Materialien, die in der Präventionsarbeit eingesetzt werden können. Durch die Schulung kann das Präventionsmaterial über die Fachstellen ausgeliehen werden.
Die Schulung vermittelte den Fachleuten nicht nur wertvolle Informationen und Werkzeuge zur Tabakprävention, sondern bot auch die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Praktikantin Iserlohn