Am 12. und 14. Mai 2025 fand in der Lernstufe 3 der Primusschule Schalksmühle eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sucht und Vapes“ statt. Ziel war es, die Schüler:innen umfassend über das Thema Vapes zu informieren und ihnen fundiertes Wissen sowie Raum für einen Austausch zu bieten. Begleitet wurde der Tag von den Präventionsfachkräften Lou-Ann Zaremski und Johanna Tripp.

Zum Einstieg hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, sich im Plenum allgemein über Drogen und Sucht auszutauschen. Dabei wurden erste Meinungen gesammelt und durch ein Meinungsdiagramm sichtbar gemacht, das den aktuellen Standpunkt der Lernenden zum Thema Vapes veranschaulichte und als Diskussionsgrundlage diente.
Im Anschluss durchliefen die Schüler:innen drei interaktive Stationen. Dort setzten sie sich unter anderem mit dem Suchtverlauf auseinander, beschäftigten sich anhand von Fallbeispielen mit verschiedenen Konsumverhalten und erarbeiteten Möglichkeiten, eigene Stärken und Ressourcen für einen gesunden Umgang mit herausfordernden Situationen zu nutzen.
Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Schüler:innen ihr neu erworbenes Wissen in einem Quiz unter Beweis stellen.
Der „Vape-Parcours“ vermittelte nicht nur wichtige Informationen rund um das Thema Dampfen, sondern bot auch einen geschützten Raum für Austausch, Fragen und die Entwicklung eigener Strategien im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention.
Praktikantin Iserlohn