Am 12. März 2025 wurde an der Phönix-Schule in Meinerzhagen der Jugendschutzparcours durchgeführt. Bei dieser Veranstaltung hatten die Schüler*innen der Mittelstufe die Gelegenheit, durch verschiedene präventive Stationen zu gehen, die sie auf Themen wie Sucht, Mediennutzung und den allgemeinen Kinder- und Jugendschutz hinwiesen. Der Zweck der Aktion war es, den Jugendlichen wichtige Präventionsmaßnahmen näherzubringen und sie für potenzielle Gefahren in ihrem Alltag zu sensibilisieren.

Begleitet wurde der Parcours von den Fachkräften: Evelin Schöffer und Sonja Bittrich vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz MK sowie Johanna Tripp und Lou-Ann Zaremski von der Anonymen Drogenberatung e.V.

Dier Jugendschutzparcours war ein großer Erfolg und stellte für die Schüler*innen eine äußerst wertvolle Gelegenheit dar, sich intensiv mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen und dabei ihre Fragen zu stellen. Sie konnten auf diese Weise ihr Wissen erweitern und sich gezielt über verschiedene Aspekte des Jugendschutzes informieren. Der Jugendschutzparcours leistet einen entscheidenden Beitrag zur Präventionsarbeit in der Region. Er hilft dabei, Jugendliche für die vielfältigen Gefahren und Herausforderungen im Alltag zu sensibilisieren und ihnen präventive Maßnahmen näherzubringen, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen können.

Praktikantin Iserlohn