Prävention, Perspektiven, personelle Weichen

Unsere diesjährige Frühjahrs-Mitgliederversammlung am 22.05.2025 bot Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückzublicken – mit einem besonderen Fokus auf unsere vielfältige Präventionsarbeit im Märkischen Kreis (ohne Menden).

Insgesamt haben wir 60 Veranstaltungen umgesetzt, darunter auch mehrtägige Formate. Unsere Angebote reichten von Kitas und Schulen bis hin zu Fachveranstaltungen. Ein besonderes Highlight war die medienfreie Kanu-Tour auf der Lahn – ein gemeinsames Projekt mit dem Jugendamt Hemer, das Jugendlichen Raum für Selbsterfahrung und Austausch bot.

Durch Schulungen für Multiplikator*innen – etwa Lehrkräfte und Schulsozialarbeit – konnten wir präventive Ansätze weiter in die Fläche tragen. Die Nachfrage nach Informationen zu Cannabis und anderen Substanzen ist dabei deutlich gestiegen, besonders im Austausch mit Auszubildenden.

Gleichzeitig nehmen die Herausforderungen im Bereich Substanzgebrauch weiter zu. Laut Europäischer Drogenbeobachtungsstelle wurden allein 2024 rund 930 neue psychoaktive Substanzen gemeldet. Auch im Märkischen Kreis beobachten wir verstärkten Mischkonsum sowie einen Anstieg bei Crack, Kokain und synthetischen Opioiden.

Ein bewegender Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Peter Brühmann, der über fast acht Jahre mit großem Verantwortungsbewusstsein das Amt des Schatzmeisters innehatte. Wir danken ihm herzlich für sein Engagement, seine Weitsicht und seinen klaren Blick für finanzielle Entwicklungen.

Zugleich freuen wir uns, Nadine Schilling als neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Als Fachbereichsleiterin für Jugend, Schule, Kultur und Sport der Stadt Hemer bringt sie wertvolle Perspektiven in die Arbeit der DROBS ein.

Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Ilona Meuser, Geschäftsführerin & Jenny Fisch, Kaufmännische Leiterin