Vom 30. September bis zum 02. Oktober 2025 fand in der Jugendbildungsstätte Lüdenscheid die jährliche Multiplikator*innen-Fortbildung „MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen" statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung erstmals unter dem besonderen Schwerpunkt Cannabis.

„MOVE-Cannabis" richtet sich an Fachkräfte und Bezugspersonen, die mit Jugendlichen in Kontakt stehen, die bisher keine Hilfe in Anspruch nehmen. Ziel ist es, diesen jungen Menschen durch respektvolle und unterstützende Gespräche Impulse zu geben, die zum Nachdenken anregen und letztlich eine Verhaltensänderung ermöglichen können.
Durchgeführt wurde die dreitägige Fortbildung in Kooperation mit Evelin Schöffer vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Märkischen Kreises sowie Lou-Ann Zaremski von der Anonymen Drogenberatung e.V. Iserlohn. Die Teilnehmenden erwarteten intensive, bereichernde und zugleich unterhaltsame Tage, in denen neben fachlichem Input auch Raum für Austausch und Praxisübungen war.

Die MOVE-Fortbildung hat sich erneut als wertvolles Instrument erwiesen, um Fachkräfte in ihrer Arbeit mit konsumierenden Jugendlichen zu stärken – und das dieses Jahr mit einem wichtigen Fokus auf das Thema Cannabis.

Lou-Ann Zaremski
Suchtpräventionsfachkraft
Drobs-Standort Iserlohn