An zwei Terminen im September 2025 – dem 18./19. sowie dem 25./26. – fand am Anne-Frank-Gymnasium Halver der diesjährige Jugendschutzparcours für die 8. Jahrgangsstufe statt. In Kleingruppen durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene interaktive Stationen rund um die Themen Jugendschutzgesetz, Medien und Sucht.

Organisiert und fachlich begleitet wurde das Projekt von Elvira Wiegand (Schulsozialarbeiterin), Evelin Schöffer und Sonja Bittrich (Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz MK) sowie Johanna Tripp und Lou-Ann Zaremski (Suchtpräventionsfachkräfte der Drobs).

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der neue Esc(v)ape-Room an der Sucht-Station: In einem spannenden und spielerischen Setting erhielten die Jugendlichen durch knifflige Aufgaben wichtige Informationen zum Thema Vapes und E-Zigaretten.

Darüber hinaus setzten sich die Schülerinnen und Schüler auch intensiv mit den Themen Medienkonsum und dem Jugendschutzgesetz auseinander – altersgerecht, praxisnah und im Dialog mit Fachkräften. Die Station zum Thema Zivilcourage wurde ergänzend im Klassenverband behandelt.

 

Johanna Tripp und Lou-Ann Zaremski

Suchtpräventionsfachkräfte