Fachkraft Drogenberatung (m/w/d) am Standort Lüdenscheid & Werdohl

Die DROBS an den Standorten Lüdenscheid & Werdohl sucht zum nächstmöglichen Termin eine

Fachkraft Drogenberatung (m/w/d)

  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • In Teilzeit (19,5 – 25 Wochenstunden)
  • Unbefristet
  • Vergütung nach dem TVöD-SuE S 12
  • Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Konsumentinnen und Konsumenten illegalisierter Rauschmittel und deren Angehörige.
  • Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote, wie Therapieeinrichtungen oder soziale Dienste.
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern und Mitwirken in Arbeitskreisen.
  • Unterstützung unsere Suchtpräventionsfachkraft bei Veranstaltungen und weiterer Fachbereiche bei Bedarf.
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision und Unterstützung der DROBS bei der Weiterentwicklung des Konzepts.
  • Gewissenhafte Erledigung administrativer Aufgaben wie die Arbeitsdokumentation und Statistikführung.
  • Wünschenswert: Mitarbeit und Weiterentwicklung der ambulanten Rehabilitation im Rahmen des von den Rentenversicherungsträgern anerkannten Kooperationsverbundes www.ars-mk.de.

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplom).
  • Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Empathie, Flexibilität und die Fähigkeit zur Selbstreflektion.
  • Idealerweise Hintergrundwissen zu Sucht und Suchtmitteln.
  • Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3) und eigenen PKW.
  • Ausreichende EDV-Kenntnisse (MS Office).
  • Wünschenswert: eine begonnene oder abgeschlossene suchttherapeutische Weiterbildung (VdR-anerkannt) oder die Bereitschaft dazu:

Interesse an einer suchttherapeutischen Weiterbildung (VdR-anerkannt), aber bisher keine Möglichkeit dazu gehabt? Die DROBS ist als Arbeitgeber entsprechend von der Rentenversicherung anerkannt und bietet seit mittlerweile über 15 Jahren ambulante Rehabilitation im Kooperationsverbund (www.ars-mk.de) an. Wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrer suchttherapeutischen Weiterbildung mit Freistellungen und Übernahme der gesamten Weiterbildungskosten. Sie profitieren zudem von unseren erfahrenen Suchttherapeutinnen und haben die Möglichkeit bereits während Ihrer Ausbildung intern Therapiegruppen und Einzeltherapiegespräche zu leiten.

Was wir unseren Mitarbeitenden bieten:

Finanzielle Benefits:

  • Eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem TVöD inkl. tariflich geregelter Jahressonderzahlungen.
  • Zusätzliche Altersversorgung in der ZVK.

Work Life Balance:

  • Mobiles Arbeiten (wenn möglich) und flexible Arbeitszeiten.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und Freistellung unter Entgeltfortzahlung am 24.12. und 31.12.
  • Anspruch auf Regenerations- und Umwandlungstage (entsprechend nach aktueller Regelung im TVöD).
  • 5 Tage Bildungsurlaub im Jahr.

Talentmanagement:

  • Teilnahme an Teamveranstaltungen und Supervision.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Organisationskultur:

  • Über 50 Jahre gemeinsam gemeinnützig für eine gute Sache.
  • Einen modern ausgestatteten und zukunftssichereren Arbeitsplatz.
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Einbindung in ein engagiertes und kollegiales Team.
  • Gestaltungspielraum und wertschätzender Umgang.
  • U.v.m.

Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Frau Meuser (Geschäftsführerin) unter der Telefonnummer 02371 29777.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und relevanter Zeugnisse vorzugsweise in einer PDF-Datei) per E-Mail an bewerbung@drobs-mk.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Anonyme Drogenberatung e.V. Iserlohn
Nordstraße 21
58636 Iserlohn
www.drobs-mk.de

Sie kennen Jemanden der sich für diese Stelle interessieren könnte?